Mit einem klick auf "Save Window
Location" kann man auch gleich den Ort seines lokalen
wie auch den Ort des Homepage-Verzeichnisses festhalten. So dass
Sie nach dem Programmstart im linken Fenster Ihr lokales Homepageverzeichnis
sehen und im rechten Fenster das WWW-Homepage-Verzeichnis auf
dem Server sehen.
Noch einige Tips:
- tragen Sie Ihre e-mail-adresse
ein, das hat den Vorteil, dass man Sie nicht bei einer annonymus
Verbindung extra eintragen muss - gehört zum "guten Ton"
- tragen Sie auch unter Text Viewer
notpad ein, damit können Sie mal schnell im HTML-Code rumwerkeln
ohne einen Editor starten zu müssen
- setzen Sie kein Häckchen
vor Enable log sonst legt WS-Ftp jedesmal eine Log-Datei
an. Einmal auf Ihrem Rechner wenn Sie etwas herunterladen, oder
auf dem Server wenn Sie etwas hochladen.
|