HI bingonen,
aus aktuellem Anlass habe ich hier mal einige
Informationen und links zu dem Thema zusammengestellt.
Wenn Ihr also eine Information von einem Freund bekommt, schaut
bitte erst hier nach, bevor Ihr wiederum Eure Bekannten mit
einer Fehlinformation aufscheucht.
Begriffserklärung:
Viren: Viren sind Programme, die
den Computer "krank" machen, oder einfach nerven...
Es gibt sehr viele verschiedene Viren, sehr unterschiedlichen
Auswirkungen auf den Computer.
Aktuelle Virenmeldungen in deutscher
Sprache:
http://www.tu-berlin.de/www/software/virus/aktuell.shtml
Aktuelle Hinweise von Symantec:
http://www.symantec.com/avcenter/hoax.html
Aktuelle Warnungen vom BMWi:
http://www.sicherheit-im-internet.de/news/news.phtml?nwid=-1
Virus Help Munic:
http://www.vhm.haitec.de/
Virenlexikon der PC-Welt:
http://www.pcwelt.de/ratgeber/viren_lexikon.html
Trojaner: Sind Programme, die sich
als "nützliche Programme" verkleiden, dann aber doch
meist für den Betroffenen gefährlich agieren. Sei es, dass sie
Informationen unbemerkt ins Internet versenden, oder auch ein
sog. "Backdoor-Programm" installieren!
Informationen über Trojaner:
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml#7
Deutsche Trojaner Seite:
http://www.trojaner-info.de/
Backdoor: Backdoor Programme, wie
z.B. Back Orifice, Sub7 oder Netbus, lassen den "Angreiffer"
quasi den betroffenen Rechner durch die Hintertüre "fernsteuern".
Ein effekt der dabei auftritt, ist dass der Rechner ohne ersichtlichen
Grund relativ langsam wird, wenn man Online ist! Und nur dann!
Sollte dieser Effekt auftreten, dann sofort massnahmen gegen
diese Backdoor-Programme einleiten! Sonst sind Ihre wichtigen
Daten im Internet....
Infos zu BO - Back Orifice:
http://www.anti-trojaner-team.de/bo.shtml
Infos zu Netbus:
http://www.anti-trojaner-team.de/netbus.shtml
noch eine:
http://www.netbus.de/
Hoax: Ein Hoax ist kein Virus!
(engl. hoax, altengl. hocus: Scherz, Falschmeldung).
Wie es schon in der Übersetzung lautet ist ein Hoax ein Scherz,
den ein "Wissender" als "wichtige Meldung"
bei einem "Unwissenden" anstößt. Dann kommt die Lawine
ins rollen... Auch hier, ganz wichtig nicht vorher alle Bekannten
verrückt machen, sondern zuerst auf der Informativen Webseite
der TU-Berlin nachlesen!
Hoax-Seite der TU-Berlin:
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml
Handy-Betrug:
http://www.percomp.de/cgi-bin/info.cgi?virus=HANDY&return=/viren/info/sabotage.html#list
Kettenbriefe: Sind wie auch die Hoaxes
einfach nur lästig! Bis auf verlängerte Downloadzeiten beim
e-mail holen, passiert eigentlich nichts. Man darf sie halt
einfach nicht ernst nehmen (Nigeria-Connection). Ebenso gibt
es leider auch immer wieder per ICQ solche Ketten-Messages,
leider! Aber auch diese entbehren jeder Wahrheit.
Aktuelle Information des Auswärtigen
Amtes über Nigeria: (Punkt 3) http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?land_id=125&type_id=4
Information von Mirabilis - ICQ - zu
den Ketten-Messages:
http://www.icq.com/support/rumors.html
Antiviren Programme
Online Testprogramm zum Netbios:
http://www.it-sec.de/vulchk.html
Browsercheck von ct´:
http://www.heise.de/ct/browsercheck/
Anmerkung:
Bevor Ihr Euch irgendwelche
Programme aus dem Internet saugt, diese anschliessend installiert
und Euch einen Virius/Backdoor auf den Rechner holt.
Denk erst mal nach!
Fragt Euch dann folgendes:
-
Wer bietet diese Programm
an?
-
Ist der "Anbieter"
vertrauenswürdig?
-
Warum bietet er das an?
Was hat er davon?
-
Wenn Ihr eine EXE per mail
bekommt, von wem kommt sie?
-
Ist der Absender bekannt?
-
Hat mich der Absender über
seine Absicht mir ein Programm zu senden vorher informiert?
Könnt Ihr alle Fragen mit JA
beantworten, dann ist das Risiko etwas minimiert. Wollt Ihr
noch sicherer sein, hilft nur noch das Scannen der EXE-Datei
mit einem AKTUELLEN Virenscanner! Dann liegt die Sicherheit
wohl bei ca. 80%...Der Rest ist Fun! Wie heisst es doch so passend:
"No risk, no fun!"