 |
 |
Öffnen Sie zunächst den InternetExplorer und
wählen Sie im Menüpunkt "Ansicht" die "Internetoptionen". |
 |
Wählen Sie die erste Registerkarte Allgemein Als Startseite empfiehlt sich
"http://www.bingo-ev.de",
dann werden Sie beim Start des MS-Internet Explorers gleich über vereinsinterne
Neuigkeiten informiert.
Zu den Temporären Einstellungen kommen wir gleich.
Bei der Aufbewahrungszeit ist ein Wert von 20 Tagen geeignet. |
 |
Temporäre Einstellungen Bei
der Suche nach neueren Versionen sollten Sie "niemals" wählen, da sonst bei
sehr vielen besuchten Seiten der InternetExplorer nach dem Start erst mal einige Zeit mit
dem Aktualisieren verbringt und damit die Arbeitsgeschwindigkeit drastisch senkt.
Die Einstellung für die temporären Internetdateien sollten Sie an
Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Sie häufig die besuchten Seiten noch offline besichtigen
wollen, dann sollten Sie entsprechend mehr Platz reservieren.
Falls Sie mehrere Partitionen oder Festplatten Ihr Eigen nennen
können, empfiehlt es sich, den entsprechenden Ordner über die Funktion "Ordner
verschieben" in eine andere Partition oder Festplatte zu verlegen.
Die gewählten Änderungen schließen Sie bitte mit Bestätigen des
OK-Feldes ab.Wir kehren damit zurück zu den vorher gezeigten Registern. |
 |
Wählen Sie die Registerkarte Sicherheit Was die Sicherheit vor vielleicht schädigenden Inhalten wie aggressiven
Java-Scripts oder ActiveX-Controls angeht, so ist es zu empfehlen, die Anwendung solcher
Inhalte zwar nicht völlig auszuschließen (sonst entgeht einem vielleicht eine
interessante Applikation), aber ihre Ausführung zumindest von Ihrer Zustimmung abhängig
zu machen.
Dazu sollten Sie die mittlere Sicherheitsstufe wählen. Hierbei
werden Sie vom InternetExplorer vor möglicherweise schädlichen Inhalten gewarnt.
Sie können dann selbst entscheiden, ob Sie auf einer Webseite
solche Inhalte ausführen lassen wollen oder nicht.
Weiter geht es mit den Inhaltseinstellungen. |
 |
Wählen Sie die Registerkarte Inhalt Mit Hilfer der Inhaltsratgeber können Sie festlegen, welche Inhalte auf
Ihrem PC angezeigt werden sollen.
Falls Sie also Ihren PC gemeinsam mit Ihren Kindern nutzen wollen,
dabei aber verhindern wollen, daß diese auf Web-Inhalte zugreifen können, die für ihr
Alter nicht geeignet sind, so sollten Sie die Filter aktivieren.
Bei bestimmten Internet-Seiten besteht die Möglichkeit, sog.
Zertifikate anzunehmen, sodaß der Herausgeber der Seiten als sicher angesehen wird.
Unter "Profil" können Sie die Informationen über sich
einstellen.
Bei "Freigabe" können Sie die Rechte, die Sie Web-Seiten
zugestanden haben, wieder zurückziehen.
Unter "Adressen" wird Ihre Adresse für Internet-Einkäufe
gespeichert.
Bei "Zahlungen" werden die von Ihnen benutzten
Kreditkarteninformationen gespeichert. |
 |
Wählen Sie die Registerkarte Verbindung Für die meisten dürfte die Frage nach der Verbindung einfach mit
"Verbindung über ein Modem herstellen" zu beantworten sein.
Was die Verbindung über einen Proxyserver angeht, so sit dies nicht
zu empfehlen, häufig funktionieren dann manche Seiten nicht mehr wie erwartet.
An der automatischen Konfiguration arbeiten wir noch, mal sehen, ob
wir mit Windows98 Schritt halten können. ;-))
Weiter geht's mit den wichtigen Programm-Einstellungen |
 |
Wählen Sie die Registerkarte Programme Hier werden Sie die von Ihnen bevorzugten Programme für E-Mail, News,
Internetanruf sowie Kalender und Kontakte eingestellt.
Nach der Installation des InternetExplorers stehen Ihnen (bei einer
vollständigen Installation) folgende Programme automatisch zur Verfügung: Outlook
Express sowohl für E-Mail als auch News, Netmeeting für Internetanrufe.
Falls Sie Besitzer von Outlook sind, können Sie dies als Kalender
eintragen.
Für Kontakte wird bei einer Installation automatisch das
Windows-Adressbuch eingetragen.
Für alle genannten Funktionen können Sie natürlich auch die von
Ihnen bevorzugten (und bereits installierten) Programme verwenden.
Ach ja, noch was, falls Sie nur den InternetExplorer verwenden,
setzen Sie doch ein Häkchen vor "Auf InternetExplorer als Standard-Browser
überprüfen", dann entfällt diese Prüfung und das Programm startet ein bißchen
schneller. |
So, das wars.
Jetzt noch schnell einen Neustart, damit Win95 auch
wirklich alle Änderungen übernimmt und alles müßte wie von Ihnen gewünscht
funktionieren. |
Viel Spaß! |
|